Ghettogangz Die Hölle Vor Paris Netflix
Inhaltsangabe
FSK ab 18
Paris in einer alternativen Variante des Jahres 2010. Aufgrund der hohen Kriminalitätsrate wurden die problematischen Außenbezirke der Großstadt durch eine hohe Mauer vom Rest der Stadt isoliert. Leito (David Belle) versucht in einem dieser eingemauerten Vororte, nicht nur selbst sauber zu bleiben, sondern auch keine Drogen des Gangsterbosses Taha (Bibi Naceri) in seine Umgebung zu lassen. Dessen Handlanger K2 (Tony D'Amario) kidnappt im Gegenzug Leitos Schwester Lola (Dany Verissimo). Schließlich landet Leito im Knast, weil die korrupte Polizei mit Taha zusammenarbeitet. Da bleibt er allerdings nicht lange, denn der Bilderbuch-Polizist Damien (Cyril Raffaelli) braucht seine Hilfe als Führer in das Ghetto von Taha. Dorthin ist nämlich eine gestohlene Bombe gebracht worden, dice bei ihrer Detonation alles Leben im Umkreis mehrerer Kilometer bedroht. Äußerst widerwillig macht sich das ungleiche Duo Infernale auf den Weg. Zurück bleibt eine Spur der Zerstörung…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
Schon im Jahr 2004 wurde in Frankreich der Film „Banlieue 13" abgedreht. Ganze zwei Jahre brauchte diese Action-Verfilmung, um in deutschen Videotheken unter dem leicht angepassten Titel „Ghetto Gangz" im Royal zu landen. Was passiert, wenn sich der fantasievolle Drehbuchautor Luc Besson (Das fünfte Element, „Wasabi") mit dem Stunt-Choreografen der The Transporter-Filme und dem Erfinder der extremen Trendsportart Parkour zusammentun? Der actionaffine Teil des Publikums möchte das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wohl kaum missen, besonders, wenn Pierre Morel, der Regisseur des ersten The Transporter-Teils und ein erfahrener Kameramann, hier die Regie übernimmt. Herausgekommen ist ein neues Stück französischer Actiongeschichte, das seine Schauwerte aus der schnellen Bewegung und den unglaublichen sportlichen Fähigkeiten seiner Hauptdarsteller zieht. Paris im Jahre 2010. Die problemat
Die ganze Kritik lesen
Komplette Besetzung und vollständiger Stab
Hab den Film unter dem Originaltitel "Banlieau 13" gesehen und erst hier vom deutschen Titel "Ghetto Gangz" gehört, wo ich mich frage, wie man auf den kommt. Der Originaltitel sagt doch schon alles aus. Wenn dann hätte human doch die Übersetzung "Bezirk 13" nehmen sollen. Abgesehen von dieser Randnotiz volition ich jetzt auf den Flick eingehen: Er hat mich wirklich positiv überrascht. Vom Plot (und vom Produktionsland) dachte ich erst, dass da was ...
Mehr erfahren
Banlieue 13 ist ein unterhaltsamer Motion picture. Den Titel "Ghettogangz" finde ich persönlich ziemlich irreführend und daher habe ich etwas gezögert mir den Film anzuschauen. Doch Actionfans kommen hier auf ihre Kosten. Besonders die starken Parcour-Stunts sind richtig sehenswert. Mich persönlich hat David Belle (Leito) auch als Schauspieler überzeugt, während Cyril Raffaelli weder positiv noch negativ aufgefallen ist. Garniert wird die fröhliche ...
Mehr erfahren
Lasst euch bloß nicht von dem deutschen Titel abschrecken! Ich hatte deshalb nicht viel erwartet,hat mich aber dann doch positiv überrascht,besonders was die Parkourszenen angeht. Ein solider Activity Motion picture a lá Jason Statham,mit vielen Logiklöchern,was bei so einem Motion picture aber auch nicht weiter wichtig Motion-picture show für einen netten actionreichen Abend.
Sehr feiner Actionfilm aus dem Lande des Baguettes. Aber das kann man ja fast schon erwarten wenn Luc Besson irgendwie seine Finger im Spiel lid ;) Wer Autorenkino erwartet, der ist hier sicher fehl am Platz. Um die Logiklöcher zu stopfen bräuchte human being ein Korken mit ane,v Meter Durchmesser, aber das tut dem Pic keinen Abbruch. Die Parkourszenen (besonders gut natürlich die vom Parkourserfinder David Belle) sind grandios inszeniert. Einer der ...
Mehr erfahren
12 Bilder
Weitere Details
Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget thirteen 020 000 €
Ein Remake von
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35 mm
Farb-Format Farbe
Tonformat DTS, Dolby Digital EX
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -
Source: https://www.filmstarts.de/kritiken/54107.html
Posted by: hairstonvervang.blogspot.com
0 Response to "Ghettogangz Die Hölle Vor Paris Netflix"
Post a Comment